Der für den GRAMMY nominierte brasilianische Musik-Superstar ALOK steigt mit seiner neuen Single ‚Don’t Mess With The Fire‘ in den Ring und ist Teil des offiziellen Soundtracks zu FATAL FURY: „City of the Wolves“.
Der Track ist eine gelungene Mischung aus 16-Bit-Nostalgie und moderner Produktion und kommt mit einem eigenen Drum’n Bass-Finishing-Move daher. Die neue Singleist seit dem 6. Juni weltweit erhältlich.
Über die neue Single
in Runde 1 kommt ALOK mit einem schwungvollen Breakbeat aus den Startlöchern. In Runde 2 kommt er in seinen Flow und geht in einen hochmelodischen Electro-House-Teil über, der sich für alles eignet, vom Schlachtfeld bis zum Club. Runde 3 fühlt sich wie ein Bossfight an, da sich das Tempo zu einem technischen und aggressiven Bass-Groove steigert, während die Melodie aus der vorherigen Runde beibehalten wird. Mit „Don’t Mess With The Fire“ gesellt sich ALOK zu einem Soundtrack voller musikalischer Schwergewichte, darunter Künstler wie Alan Walker, Steve Aoki, Solomun und Afrojack, die sich auf 19 eigene Tracks verteilen. Der komplette Soundtrack fügt nicht nur eine neue Ebene zur künstlerischen Immersion von „FATAL FURY: City ofthe Wolves“ hinzu, sondern bringt auch den Charakter des Spiels in den heutigen Mainstream
„Don’t Mess With The Fire“ ist seit dem 20. Juni auf allen Streaming-Plattformen erhältlich.
Jetzt reinhören: https://fatalfury.lnk.to/DMWTF
Über FATAL FURY: City of the Wolves
Die beliebte Fatal Fury-Reihe von SNK kam erstmals 1991 auf den Markt und leitete den Kampfspiel-Boom der 1990er Jahre ein, der danach die gesamte Branche erfasste. GAROU: MARK OF THE WOLVES (erschienen 1999) ist seit einiger Zeit der letzte Teil der Reihe. Doch das wird sich nun ändern: 26 Jahre später wird ein brandneuer Titel erscheinen.
FATAL FURY: City of the Wolves wird bald auf der Bildfläche erscheinen! FATAL FURY: City of the Wolves bietet einen einzigartigen Kunststil, der die Sinne anregt, ein innovatives REV-System, das für noch mehr Spannung sorgt, sowie eine Vielzahl anderer Kampfsysteme, die noch robuster sind als zuvor. Das Spiel haucht der Serie auch neues Leben ein, indem es zwei unterschiedliche Steuerungssysteme einführt (die sowohl für Neulinge als auch für Veteranen Spaß und Spannung garantieren) sowie weitere neue Features und Elemente. Die Straßen von South Town sind eine Brutstätte für Action, wilde Träume und noch wildere Ambitionen. Hier wird sich endlich eine neue Legende entfalten.
Über ALOK
ALOK ist ein zweifach für den Latin GRAMMY nominierter Dance-Music-Superstar, der mit über 28 Millionen Fans die zweitgrößte Instagram-Community aller elektronischen Künstler weltweit hat. Auf Spotify verzeichnet ALOK mehr als 33 Millionen monatliche Hörer und 5 Milliarden Streams, was ihn zum international meistgehörten brasilianischen Künstler macht. Im Jahr 2024 erhielt er seine ersten beiden Nominierungen für den Latin GRAMMY Music Award in der neuen Kategorie „Best Latin Electronic Music Performance“ für seine Songs „Pedju Kunumigwe“ mit Guarani Nhandewa aus seinem Album The Future Is Ancestral und „Drum Machine“ mit DJ Pickle. Im Jahr 2023 wurde er laut der renommierten DJ Mag Top 100 DJ zur Nr. 1 in Lateinamerika und zum viertbesten DJ der Welt ernannt.
Der Beitrag Zum Spiel FATAL FURY: „City of the Wolves: ALOK veröffentlicht neue Singe ‚Don’t Mess With The Fire‘ erschien zuerst auf RAVEPEDIA.