Viva Espana beim Airbeat One 2025

(c): Ravepedia

Über 200.000 Besucher aus über 50 Ländern aus der ganzen Welt kamen am Wochenende vom 03.-07.06.2025 wieder zusammen, um auf dem Flugplatz im kleinen Neustadt-Glewe zu den größten Stars der Szene zu feiern.

Insgesamt spielten beim Airbeat One Festival 250 Djs über 225 Stunden Musik und boten dabei nahezu alle möglichen Genres aus der Welt der elektronischen Musik auf den 6 Bühnen des Festivals. . In diesem Jahr öffnete auch erstmals seit einigen Jahren Pause das Infield auch schon einen Tag früher zum offiziellen Pre-Opening mit Künstlern, wie Holy Priest, MANDY und vielen mehr.  Auch das Wetter sollte sich zumindest am ersten Veranstaltungstag dem südeuropäischen Land anpassen.

Passend zum Motto gestaltete sich auch wieder das Gelände des Festivals. Die Mainstage, auf der die größten Acts an diesem Wochenende ihre Bühne fanden, zeigte sich auf ihren 180 Metern Breite und 45 Metern Höhe als eine Collage aus Gaudís Sagrada Familia in Barcelona und der Madrider Stierkampfarena Las Ventas. Doch nicht nur die Hauptbühne des Airbeat fand sich ganz im spanischen Motto wider, sondern auch das Terminal als spanische Hacienda oder die Harder Stage, die sich als riesiger Stierkopf präsentierte.

Abwechslung aus Moderne und früheren Größen

Das waren aber noch nicht alle Bühnen, denn mit der Arena fanden alle Fans des Techno ihren richtigen Platz an diesem Wochenende. Hier legten unter anderem 999999999, Eli Brown, I HATE MODEL und die deutsche Techno-Titanin Lilly Palmer auf. Die eingesetzte Technik in diesem Zelt erzeugte dabei eine gelungene Mischung aus dunkler Atmosphäre und passenden Lichteffekten.

(c): Ravepedia

Genauso fand aber auch die vom „Indian Spirit Festival“ gehostete Second Stage wieder ihren gewohnten Platz. Eine kleine, aber feine Änderung gab es hier dann aber doch. Denn auf der eigentlich für Goa-Sounds bekannten Stage hielt teilweise Trance einzug, sodass sich hier auch absolute Trancelegenden, wie „Cosmic Gate“ oder „Paul van Dyk“ die Ehre gaben. Daneben war für viele auch die Rückkehr von NEELIX mit einem Nightset auf die Second Stage ein Highlight.

Eine Wiederholung fand in diesem Jahr auch die „Butterfly“-Stage, auf der viele große Djs aus der Vergangenheit teilweise längst vergessene Songs wieder aufleben ließen. Ganz neu haben 2025 während der Malle-Hour auch einige bekannte Malle-Stars den Weg aufs Line-Up der Airbeat geschafft und während ihrer Auftritte die Menschen begeistert. Ob man jetzt ein Freund davon ist oder meint, dass dies nicht auf ein EDM-Festival gehört, muss jeder für sich entscheiden.

Maincamping ist ein Highlight für sich

(c): Ravepedia

Wie schon fast traditionell, war auch der Maincampingplatz ein Star für sich auf der Airbeat One und er ähnelte einem einzigen riesigen Floor mit unzähligen selbstgebauten Bühnen und Tanzflächen. Angefangen beim überall bekannten „Ballerndorf“ bei dem am Mittwoch der Hamburger DJ „Jerome“ ein spontanes Set spielte, bis hin zu Schaumpartys. Hier wurde es auf keinen Fall langweilig. Doch auch die Veranstalter des Festivals haben sich etwas einfallen lassen und jeden Tag einen „Secret Act“ mit einem von der Loveparade bekannten Float über den Campingplatz fahren lassen. So überraschten hier HBZ, Neelix und die Ostblockschlampen und zogen tausende Feierwütige mit sich.

2026 goes Netherlands

(c): Ravepedia

Das große Highlight einer jeden Airbeat ist natürlich die gigantische Mainstage, auf der sich nur die größten der Szene wiederfinden. So spielten hier unter anderem Oliver Heldens, Dimitri Vegas, Hardwell, ALOK und der niederländische Trancesuperstar Armin van Buuren, der mit seinem powervollen Set das Mainstageclosing der diesjährigen Ausgabe spielte. Auf der Mainstage fand auch wieder das traditionelle Abschlussfeuerwerk statt, dass sich in den Neustadt-Glewer Nachthimmel erstreckte. Hier wurde zugleich von der Stimme der Harder Styles „Villian“ das Motto des Jahres 2026 verkündet – Wir machen uns auf eine Reise zu unseren Nachbarn in die Niederlande und können jetzt schon gespannt darauf sein, was sich Sebastian Eggert, Head of Event, wieder als Design der Mainstage einfallen lässt.

Die Tickets für die nächste Ausgabe sind bereits hier erhältlich.

Ihr wollt euch die Highlights des vergangenen Wochenendes nochmal ansehen? Dann klickt euch doch einfach mal durch die Recaps!

Recap Video Wednesday: https://youtu.be/38hlTH-6IBk

Recap Video Thursday:    https://youtu.be/vdpUzgTxS9c

Recap Video Friday:         https://youtu.be/-NaDcg6i3aY

Alle weiteren Infos gibt es unter: Airbeat-One.de

 

Der Beitrag Viva Espana beim Airbeat One 2025 erschien zuerst auf RAVEPEDIA.

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen