Open Beatz 2025 wartet mit 170 Djs auf seine 90.000 Besucher

Foto (c): Open Beatz

Das Open Beatz Festival ist mit ca. 90.000 Besuchern jährlich das größte Festival Süddeutschlands und eines der beliebtesten Elektrofestivals in Deutschland. Vom 25. bis 27. Juli warten auf den über 50.000 Hektar 7 Bühnen mit über 170 Künstlern aus allen Genres, die ein EDM-Fan braucht um glücklich zu sein.

Umgeben von Wäldern und der Natur erhebt sich Ende Juli eine Festivalwelt, umgeben von einzigartigen Stages, einem Abenteuerpark, in dem ihr vom Riesenrad, über eine Fahrt im Heißluftballon bis zum Fallschirmsprung alles unternehmen könnt, was euren Besuch beim Open Beatz unvergesslich macht. Dazu erwartet euch natürlich eine Foodarea und selbstverständlich ein Line-Up, das mit seinen 170 Djs alles aufbietet, was die EDM-Welt zu bieten hat. Hier findet ihr von Newcomern bis zum Weltstar, vom EDM bis zum Goa, alles, was ihr für ein abwechslungsreiches Festivalwochenende braucht.

Die Highlights im Überblick:

Caldera Stage: 

Hier treten die größten Stars der Szene auf und werden die Tanzfläche zum explodieren bringen. Unter anderem warten hier auf euch der australische Superstar Timmy Trumpet, der für seine powervollen Sets bekannt und gefeiert wird. Daneben erleben wir das charismatische Duo der Ostblockschlampen aus Leipzig, ALOK oder aber W&W auf der ehemals als Mainstage bekannten Caldera Stage, auf der auch die Opening und Closing Show stattfinden werden.

Stoneland Stage: 

Wer auf Techno steht, wird auf der Stoneland Stage seinen Place to be finden, denn hier finden sich unter anderen 999999999, Akki, Schlomo, Restricted und viele mehr wieder.

Zone 3: 

Für die Freunde der Harder Style wird die Zone 3 das zu Hause auf dem Open Beatz werden. Lasst hier all eure Energie freien Lauf, wenn Aversion, Zelecter, Miss K8, Ran-D oder Rebellion für Abriss sorgen werden.

Neben diesen 3 Stages bietet das Open Beatz noch 4 weitere Stage und unzählige Stars, die auf euch warten und einen Besuch wert sind. Hier alle zu nennen würde leider den Rahmen sprengen, schaut hierzu doch einfach mal auf die Homepage des Festivals und findet euren favorisierten Platz für das Wochenende.

Darkwoods als neue Stage

Tief im Wald verborgen befindet sich Darkwoods – unsere neue Stage mit dunkler, mystischer Atmosphäre, in der die Musikgenres Tekk, Drum’n’Bass und Trance zu einem einzigartigen Klangerlebnis verschmelzen. Tauche ein in eine Welt aus Schatten und Licht, umgeben von der Energie des Waldes und elektronischen Sounds, die die Nacht zum Leben erwecken.

Vier Campingvarianten im Angebot

Foto (C)SteinsohnImages

Für viele von euch gehört das Camping und das damit verbunden Zusammensein mit alten und neuen Freunden zu einen guten Festival einfach dazu – und genau dafür bieten das Open Beatz 4 unterschiedliche Varianten an, sodass für jeden von euch etwas passendes dabei sein sollte.

Basic Camping: 

Das ist der Campingplatz, bei dem ihr mitten im Geschehen seid und es zu allen wichtigen Attraktionen nicht weit habt. Hier bringt ihr euer eigenes Zelt mit und bekommt euren Platz nach der Ankunft entsprechend zugewiesen.

Green Camping

Das Green Camping ist für die Umweltbewussten unter euch. Bei dieser Variante des Campings wird besonders auf die Vermeidung von Müll geachtet, sodass die Campingfläche auch nach dem Festival frei von Müll ist. Außerdem ist dieses Camping eine leise Campingfläche und damit ideal für alle, die zwischendurch auch mal zur Ruhe kommen wollen.

Easy Camping

Ihr wollt es bereits bei der Anreise entspannt haben und gleich ins Partywochenende starten, ohne noch euer Zelt aufbauen zu müssen? Dann ist das easy Camping für euch das Richtige, denn hier bekommt ihr euer Zelt bereits fertig aufgebaut zur Verfügung gestellt.

Car Camping

Für alle, die lieber ganz klassisch mit ihrem Wohnmobil ihr eigenes kleines Heim mit zu Festival bringen möchten, ist das Car Camping die richtige Wahl, für die ihr das Car Camping Ticket benötigt.

Busshuttle sorgen für die entspannte Anreise vom Bahnhof

Wie auf jeden Festival heißt es auch hier natürlich, wenn ihr trinkt, dann Hände weg vom Auto – und so bietet euch das Open Beatz mit einem kostenlosen Busshuttle vom ca. 2 Km entfernten Bahnhof die Möglichkeit ganz entspannt zum Festival zu gelangen. Informiert euch zu den Abfahrtszeiten auch hier bitte auf der Homepage des Festivals.

Tickets

Beim Open Beatz gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Ticketkategorien. Angefangen von Tagespässen für 94,00 Euro bis zum Wochenendpass für aktuell 204,00 Euro oder aber VIP-Tickets für 274,00 Euro ist alles dabei. Zusätzlich könnt ihr euch noch Add-Ons wie die Riesenradflat, einen Hubschrauberrundflug oder die entsprechenden Park- oder Campingtickets besorgen.

Zum Ticketshop gelangt ihr hier: Zum Ticketshop

Facts

Open Beatz Festival

25. – 27. Juli 2025

Puschendorferstraße 2

91074 Herzogenaurach (bei Nürnberg)

Zur Homepage: Zur Homepage

Der Beitrag Open Beatz 2025 wartet mit 170 Djs auf seine 90.000 Besucher erschien zuerst auf RAVEPEDIA.

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen