Das San Hejmo Festival kehrt am 15. und 16. August 2025 für seine vierte Ausgabe zum Airport Weeze in Nordrhein-Westfalen zurück. Mit einer Mischung aus Live-Musik, Street Art und kulinarischen Highlights verspricht das Festival ein einzigartiges Erlebnis für alle Besucher.

Line-Up-Highlights
Das diesjährige Line-Up bietet eine beeindruckende Auswahl an Künstlern auf verschiedenen Bühnen:
-
Mainstage:
-
Sido: Der Berliner Rapper, bekannt für Hits wie „Mein Block“ und „Bilder im Kopf“, bringt seine energiegeladene Show nach Weeze.
-
K.I.Z: Das Hip-Hop-Quartett aus Berlin ist für seine provokanten Texte und mitreißenden Live-Auftritte bekannt.
-
Nina Chuba: Die aufstrebende Sängerin und Rapperin hat mit Songs wie „Wildberry Lillet“ große Erfolge gefeiert.
-
Clueso: Der Erfurter Musiker verbindet Pop, Hip-Hop und Reggae zu einem einzigartigen Sound.
-
Bausa: Bekannt durch seinen Hit „Was du Liebe nennst“, bringt er modernen Deutschrap auf die Bühne.
-
Paula Hartmann: Die Newcomerin überzeugt mit tiefgründigen Texten und melodischen Klängen.
-
-
Electronic Stage:
-
Alle Farben: Der Berliner DJ und Produzent ist bekannt für seine eingängigen Dance-Tracks.
-
Topic: Mit internationalen Hits wie „Breaking Me“ sorgt er für tanzbare Beats.
-
Gestört aber GeiL: Das DJ-Duo bringt eine Mischung aus Deep House und Pop auf die Bühne.
-
Tujamo: Der deutsche DJ ist für seine energetischen Sets weltweit bekannt.
-
-
(c) Niclas_Ruehl / San Hejmo Party Stage:
-
257ers: Das Essener Duo ist berüchtigt für seine humorvollen Texte und ausgelassenen Shows.
-
Eko Fresh: Ein Urgestein des deutschen Raps, der seit über zwei Jahrzehnten die Szene prägt.
-
Kenya Grace: Die britische Sängerin und Produzentin verbindet elektronische Klänge mit eingängigen Melodien.
-
Ikkimel: Mit ihrem Mix aus Hip-Hop, Techno und Hyperpop sorgt sie für frischen Wind in der Musiklandschaft.
-
Eine vollständige Übersicht des Line-Ups und weitere Informationen findest du auf der offiziellen San Hejmo Website.
Ticketkategorien und Preise
Für das San Hejmo Festival 2025 stehen verschiedene Ticketoptionen zur Verfügung:
-
2-Day-Ticket: Zugang zum Festival an beiden Tagen für 179 €.
-
2-Day-Ticket + Camping: Festivalzugang und Campingplatznutzung für 209 €.
-
Friday Ticket: Eintritt am Freitag für 95 €.
-
Saturday Ticket: Eintritt am Samstag für 105 €.
-
VIP-Tickets: Exklusive Pakete mit Zusatzleistungen wie Zugang zur VIP-Area und Free Locker, Preise variieren

Tickets können im offiziellen Ticketshop erworben werden.
Camping- und Unterkunftsmöglichkeiten
Das Festival bietet verschiedene Campingoptionen an:
Regular Camp: Der klassische Campingbereich für Festivalbesucher.
-
Green Camp: Für umweltbewusste Camper, die Wert auf Sauberkeit und Ruhe legen.
-
Friendship Camp: Reservierte Bereiche für Gruppen, die gemeinsam campen möchten.
-
Womo Camp: Für Besucher mit Wohnmobilen oder Wohnwagen.
Für diejenigen, die eine komfortablere Unterkunft bevorzugen, gibt es in der Umgebung verschiedene Hotels und Ferienwohnungen. Einige Unterkünfte bieten spezielle Shuttle-Services zum Festivalgelände an.
Anreiseinformationen
Der Festivalstandort, der Airport Weeze, ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar:
-
Mit dem Auto: Adresse für Navigationsgeräte: Flughafen-Ring, 47652 Weeze. Parktickets sind erforderlich und können im Voraus erworben werden.
-
Mit der Bahn: Der nächstgelegene Bahnhof ist Weeze. Von dort aus verkehren Shuttlebusse zum Festivalgelände.
-
Mit dem Flugzeug: Der Flughafen Düsseldorf (DUS) ist etwa 80 km entfernt und bietet internationale Verbindungen.
Weitere Details zur Anreise und zu Shuttle-Services findest du auf der offiziellen Festival-Website.
Fazit
Das San Hejmo Festival 2025 verspricht ein vielfältiges Programm mit hochkarätigen Künstlern, spannenden Kunstinstallationen und kulinarischen Highlights. Sichere dir rechtzeitig dein Ticket und plane deine Anreise sowie Unterkunft, um Teil dieses einzigartigen Events zu sein.
Der Beitrag San Hejmo Festival 2025: Das Multigenre-Festival geht in die vierte Runde erschien zuerst auf RAVEPEDIA.